Über das Team von 

Das BLOB-Projekt soll jetzt Fotografen die Möglichkeit geben, im Studio oder im Freien kurzfristig verschiedene Szenarien, neue Welten, neue Farben und viele unterschiedliche Eindrücke bei einem Shooting zu erschaffen. Die möglichen Sets mit verschiedenen Hintergründen sind unzählig, innerhalb von Sekunden auf-/umgebaut und animieren zum Experimentieren. Nach einigen Tests ist es gelungen, den perfekten Stoff für die Herstellung der Hintergründe zu finden. Unser Material ist farbintensiv bei Auflicht, transluzent bei Hinterleuchtung, knitter- und reflektionsfrei, waschbar und robust!


Bitte informie
ren Sie sich über die Vorteile unserer Fotohintergründe. Natürlich drucken wir auch Ihr individuelles Backdrop.

Tilo Laxa

Kunstmaler und Grafiker


Er malt leidenschaftlich und aus Berufung.

Kein Stückchen Papier oder Fleckchen Wand, die nicht verkünstelt werden. Sein künstlerisches Talent, seine Kreativität und seine Schaffensfreude stehen im Vordergrund seiner Arbeiten und lassen ihn immer neue Horizonte entdecken. Über seine Ausbildung als klassischer Kunstmaler, bei der er das Zeichnen und Formen erfassen lernte, kam er sehr schnell vom kleinen Pinsel zur Spritzpistole, mit der er große Wandflächen effektiv bemalen konnte. Wandmalereien in Discotheken und ausgefallene Trompe-l´oeil Malereien wurden so erschaffen. Von der Malerei inspiriert war es nur ein kleiner Schritt zum künstlerischen und großformatigen Digitaldruck, der oft wieder kommende Motive durch Tapeten oder Leinwandbilder ersetzte. Mit diesen am Zeichentableau erstellten Bilderwelten werden Wände verziert und Wandgestaltungen in Objekten umgesetzt, die nicht nur dem Auge

schmeicheln, sondern die Lebensqualität und das Wohlbefinden steigern.



Armin Panzer

Buchautor und Fotograf


Ihm wurde die Liebe zur Fotografie bereits in die Wiege gelegt. Im Alter von 14 Jahren bekam er dann seine erste Kleinbildkamera zur Konfirmation geschenkt und entwickelte später auch seine Fotos, zusammen mit seinem Vater, selbst in der hauseigenen Dunkelkammer.


Er betrachtete die Fotografie immer mehr als Ausgleich zum Berufsalltag und Hobby, dem er sich seit weit über 10 Jahren wieder intensiver widmet und für das er sich zwischenzeitlich ein großes Studio eingerichtet hat. Er liebt es, bei der Fotografie vor allem mit Licht und Schatten zu spielen, was man auch bei seinen Bildern ganz deutlich sieht.